Vorhang
auf für die "Herren der Schöpfung", Bühne
frei für omnipotente Männlichkeit!
Nach Jahren weiblicher Emanzipation ist es an der Zeit, das Revier zu
markieren und zu demonstrieren, wer nun eigentlich "die Hosen an
hat"!
Hier sind sie, unsere "Platzhirsche"! Verehrte Damen, staunen
Sie über so viel vollkommene Erhabenheit! Werte Herren, reissen
Sie sich gefälligst am Riemen und "stellen
Sie Ihren Mann", schliesslich gehören auch Sie jener gekrönten
Spezies an! Hereinspaziert
zur ultimativen Männerparade!
zwergenHAFT bietet eine Maskenshow männlicher Typenvielfalt, schickt
diese auf den Laufsteg maskuliner Träume, Sehnsüchte und Ängste,
eröffnet einen Blick auf das, was Männer miteinander verbindet
und was sie Welten voneinander trennt.
Vom erfolgsverwöhnten Winner hin zum parfümierten Supermacho, über
den ewigen Looser und das Weichei bis zum tiefgründigen oder bodenlosen
Säufer... ; die Vielfalt, wie "Mann" durchs Leben geht,
scheint unbegrenzt.
MASKULIN - ein Stück Männlichkeit kratzt an der
rauen Oberfläche hartschaliger Männlichkeit, unterspült mit
abgründigem Humor den harten Fels in der Brandung, demontiert auf tragisch
- komische Weise den "Mythos Mann" vom starken und unbezwingbaren
Helden. zwergenHAFT guckt hinter die Fassade und bringt auf witzig - absurde
und poetische Weise den Menschen im Manne zum Vorschein.
«Tiefsinnige, köstliche Theaterkunst.» (Solothurner Tagblatt vom 13.10.08)
«Das Duo kann mindestens drei Dinge wirklich gut: Masken bauen und ihnen eine Seele verpassen. Ihre Geschlechtsgenossen sehr genau beobachten. Und mit einer meisterhaft zugespitzten Pantomime Geschichten erzählen. Das ist selten.»
(St. Galler Tagblatt vom 24.10.08)
«Die ultimative Männerparade ist ein aussergewöhnliches Kleinkunsterlebnis. "Maskulin" ist überraschend, witzig und zum Teil skurril, aber vor allem hervorragend gespielt.»
(Zofinger Tagblatt vom 4.11.08)
Spieldauer: 80
Minuten plus Pause
Uraufführung: 4.
April 2008 / Burgbachkeller, Zug (CH)
Von und mit: Patrick
Boog und Alexander Huber
Maskenbau: Patrick
Boog
Regie: Maria
Gallati
Lichtdesign / Technik: Bruno
Gisler
Bühnenbau: Gratschi Jud
Näharbeiten: Arielle Feurich
Filmvorschau:
Trailer des Programms auf Youtube